Schulfest 2016 Autoren nehmen uns mit auf eine Reise in ihre Welt
![]() |
Traditionell findet in der Grundschule Pleinfeld das Schulfest am Freitag nach dem Himmelfahrtstag statt, so dass berufstätige Eltern den Brückentag für einen Besuch in der Klasse ihrer Kinder nutzen können.
In diesem Jahr konnten Kinder und Eltern sich an vielfältigen Stationen mit den Werken bekannter –und vielleicht auch weniger bekannter- Kinderbuchautoren beschäftigen.
So waren dann auch allerlei Kinderbuchhelden zur Begrüßung der Eltern in die Turnhalle gekommen. Aus Bilderbüchern von Leo Leonie, Axel Schäffler und David McKee traten die Maus Frederik, Elmar, der bunte Elefant, sowie der Superwurm und seine Freunde auf. Andere Klassen hatten Michel aus Lönneberga, das Sams, den Räuber Hotzenplotz , die kleine Hexe oder das kleine Gespenst eingeladen. Aus Büchern von Cornelia Funke war Hugo, ein mittelmäßig unheimliches Gespenst, und aus den Detektivgeschichten von Jürgen Banscherus der berühmte Ermittler Kwiatkowski gekommen. Die vierten Klassen stellten Kinderbücher aus dem englischsprachigen Raum vor. Die fünf Freunde luden zu einem abenteuerlichen Geräteparcours in die Turnhalle und mit Sophiechen und der Riese wurde ein Kinderbuch von Roald Dahl vorgestellt. In den einzelnen Klassenzimmern erwartete Eltern und Kinder dann ein umfangreiches Programm. Es mussten Rätsel gelöst werden, man konnte sich als Pipi Langstrumpf oder Michel verkleidet fotografieren lassen oder ein neues Muster für das kleine Chamäleon entwerfen. Die Theatergruppe führte den „Grüffelo“ in deutscher und englischer Version auf. Nebenbei wurde auch noch allerhand über die verschiedenen Bücher erzählt und ausgestellt. Auch die Mittagsbetreuung und die Gemeindebücherei Pleinfeld beteiligten sich mit Stationen an dem bunten Programm, das hoffentlich viele Eltern und Kinder wieder einmal daran erinnert, dass - nach Astrid Lindgren -„Lesen ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit ist“.
Ganz toll kam die Unterstützung des Elternbeirats an. Mit vielen Kuchen, Würstchen, Semmeln und Getränken wurde die Veranstaltung abgerundet. Besonders bei den Kindern kam die neu angeschaffte Popcornmaschine sehr gut an.
Zum Programm -->
Klasse 1A |
Stationen zu „Elmar“ von David Mc Kee |
Klasse 1B |
Verstecke ein Chamäleon zu „Seine eigene Farbe“ von Leo Lionni |
Klasse 1C |
Stationen zu „Sams“ von Paul Maar |
Klasse 2A |
Stationen zu Büchern von Astrid Lindgren - Fotostudio |
Klasse 2B |
Wassermannstationen zu Otfried Preußler |
Klasse 2C |
Schnitzeljagd und Bilderbuchkino zu Axel Scheffler |
Klasse 3A |
Spiele mit Sprache zu Paul Maar |
Klasse 3B |
Detektivstationen und Rätsel zu Kwiatkowski von Jürgen Banscherus |
Klasse 3C |
Gespensterrätsel Cornelia Funke |
Klasse 4A Klasse 4B |
Abenteuerparcours zu „5 Freunde – Gefahr im Bergwerk“ von Enid Blyton (in der Turnhalle) |
Klasse 4C |
Gruselige Gestalten zu Roald Dahl |
WG |
Ein Lesezeichen für mein Lieblingsbuch |
Mittagsbetreuung |
Märchen von den Gebrüdern Grimm |
Bücherei Pleinfeld |
Erzählkino mit Frau Wieland „Der dicke, fette Pfannkuchen“ um 9.30 Uhr und um 10.30 Uhr im Lesezimmer |