Im Oktober besuchten wir das Matheland im Schulmuseum in Nürnberg. Das ist eine Lernwerkstatt zum Ausprobieren, Knobeln, Puzzeln, Konstruieren, Spielen und Rechnen. Aufregend war zum einen für uns die Fahrt mit dem Zug nach Nürnberg und zum anderen die anschließende Straßenbahnfahrt zur Tafelhalle. Im Matheland erforschten wir nach einer gründlichen Einweisung die Lernstationen. Dabei konnten wir alleine eine Station bearbeiten. Aber auch in kleinen Gruppen durften wir uns an den verschiedenen Aufgaben versuchen. Einige schafften die großen Spiele mit viel Ausdauer. Reihen und Muster legen, spiegeln, fühlen und tasten, parkettieren und würfeln, sowie natürlich spannende Rechenspiele durften wir bearbeiten. Am Schluss haben wir uns gewundert, wie viele Dinge überhaupt zur Mathematik gehören.