Mathematik-Meisterschaft-Mittelfranken

Unsere „Mathe-Checker“ Julian und Josephine

Jedes Jahr im Oktober startet die Mathematik-Meisterschaft-Mittelfranken für Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe. Das ist ein Wettbewerb für mathematisch besonders begabte Kinder, bei welchem alle Viertklässler in der 1. Runde an ihrer Schule ihr mathematisches Können unter Beweis stellen dürfen. Sie meistern knifflige Aufgaben, die sowohl logisches Denken als auch Geschick verlangen.

Die Schulhaussieger treten dann in der 2. Runde auf Landkreisebene gegen die jeweiligen Sieger der anderen Schulen an. 

Die zweite Runde der Mathematik-Meisterschaft Mittelfranken fand am 14. November an der Hahnenkammschule Heidenheim statt. 15 Grundschulen aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen schickten ihre besten Mathematiker ins Rennen.

Wir freuten uns sehr, dass Julian Loy beim Landkreiswettbewerb den 2. Platz belegte und sich somit für die 3. Runde der Mathemeisterschaft Mittelfranken in Nürnberg qualifizierte.

Julian war beeindruckt: „Ich war aufgeregt und gespannt. Die Aufgaben waren sehr knifflig. Z.B.:  Lisa liest am Montag ein paar Seiten in ihrem Buch. Es hat 175 Seiten. Jeden Tag liest sie 5 Seiten mehr. Sonntagabend ist sie fertig. Wie viele Seiten hat sie am Montag gelesen?   

Ich fand es schade, dass ich nicht 1./2. oder 3. geworden bin, freu mich aber für die Sieger und dass ich dabei sein konnte.“

Ein herzliches Dankeschön auch an die Eltern, die ihre Kinder zu den Wettbewerbsorten am Nachmittag begleiteten.